Massing Werner hat die Hawle Österreich Gruppe bei dem Erwerb der Erhard Unternehmensgruppe von der TALIS Group beraten. Die TALIS Group selbst wird von Triton beratenen Fonds gehalten.
Die Erhard Gruppe ist ein führender Anbieter von Armaturen rund um den gesamten Wasserkreislauf und verfügt über Produktionsstandorte in Deutschland und Polen, und eine Vertriebsgesellschaft in China.
Die Hawle Österreich Gruppe ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit Hauptsitz in Österreich. Die Hawle Österreich Gruppe fertigt und vertreibt weltweit Qualitätsprodukte für die Wasserversorgung.
Die Hawle Österreich Gruppe setzte bei der komplexen und länderübergreifenden Transaktion auf Massing Werner (Dr. Dominik Massing und Dr. Stephan Werner (Private Equity/M&A – beide Federführung), die die Transaktion umfassend beraten haben und auch das internationale Anwaltsteam koordinierten.
Im Kartellrecht arbeitete Massing Werner mit Rocan (Dr. Timo Angerbauer und Dr. Paul Drößler) zusammen. In China arbeitete Massing Werner erneut mit Zhong Lun Law Firm zusammen. In Polen arbeitete Massing Werner mit Sołtysiński Kawecki & Szlęzak (SK&S) (Lukasz Berak und Magda Kowalczyk) zusammen.
Die Transaktion zeigt die Kompetenz der Kanzlei bei Sell-Side-Projekten für Nachfolgelösungen im deutschen Mittelstand, auch beim Verkauf an internationale Investoren.
Nobo Automotive Systems Germany GmbH ist ein führender Hersteller von Dachhimmeln für die Automobilbranche und wird künftig unter dem neuen Namen AIOS Automotive Integrated Overhead Systems GmbH („AIOS“) firmieren. Mit drei Standorten in Deutschland bietet AIOS seinen Kunden die gesamte Wertschöpfungskette.
Callista Private Equity investiert in industrielle Unternehmen mit operativem Entwicklungspotential und begleitet seine Unternehmen durch drei Phasen: Carve-Out, Restrukturierung und Optimierung.
Wir stehen für maßgeschneiderte rechtliche Lösungen mit einem schlagkräftigen, kompakten und verhandlungserfahrenen Team. Wir vereinen erstklassigen Rechtsrat und ein tiefes wirtschaftliches Verständnis für die Themenfelder, in denen wir rechtlich beraten.
Wir arbeiten im vertrauensvollen Dialog mit unseren Mandanten und stehen für eine klare Kommunikation und eine pragmatische und lösungsorientierte Herangehensweise.
Langjährige Berufserfahrung in renommierten Wirtschaftskanzleien · M&A Lawyer in Private Equity-Unternehmen · Sellside-Deals · Buyside-Deals · Carve-outs · Strategic M&A · Legal Due Diligence · Umwandlungen · Verschmelzungen · Transitional Service Agreements · W&I · Post-M&A Disputes · Umstrukturierungen · Venture Capital · Hauptversammlungen · Öffentliche Übernahmen · Distressed M&A · Ad-hoc Publizität · Management-Beteiligungen · Joint-Ventures · Immobilientransaktionen · Corporate Litigation · Kapitalerhöhungen · Insolvenzrecht · Gesellschaftervereinbarungen · Add-Ons · Sale- and Lease-Back · Vendor Loan · Earn-out · Corporate Governance
Wir verfügen über besondere Erfahrung in M&A- und Private Equity- Transaktionen, vom Erwerb mittelständischer Unternehmen in Deutschland und Europa bis zum Erwerb und der Veräußerung großer internationaler Unternehmensgruppen, einschließlich komplexer Carve-outs.
Aufgrund unseres Netzwerkes aus nationalen und internationalen Kanzleien sind wir in der Lage, auch größere grenzüberschreitende Transaktionen effizient zu betreuen.
Hawle Österreich beim Erwerb der Erhard-Gruppe von TALIS (Triton)
Fields Group beim Erwerb der KENT Gruppe von Berner
Deutsche Invest Mittelstand beim Erwerb der Wirtz Werkzeugbau
ThyssenKrupp bei der Veräußerung von ThyssenKrupp Xervon an Remondis
Ardian beim Erwerb der Schleich-Gruppe von HgCapital
Ergon Capital beim Erwerb von Sausalitos von EQT
Deutsche Börse zum geplanten und letztlich abgebrochenen Zusammenschluss mit der NYSE Euronext
Deutsche Börse beim (Mehrheits-)Erwerb der Eurex
AURELIUS beim Erwerb des European Consumer Battery Business von Panasonic
Barclays bei der Veräußerung des BauBeCon-Portfolios
Zenium Data Centers beim Erwerb eines Datenzentrums
REEF Infrastructure / Borealis im Bieterverfahren um Thyssengas
AURELIUS beim Erwerb der VAG-Gruppe von Rexnord
AURELIUS bei der Veräußerung von Solidus-Solutions an Centerbridge Partners
AURELIUS beim Verkauf der GHOTEL-Gruppe an Artinvest
Körber AG bei mehreren M&A-Transaktionen
AURELIUS beim Erwerb der Silvan-Heimwerkermärkte in Dänemark
GSW Immobilien bei dem versuchtem Erwerb des BauBeCon-Portfolios
AURELIUS bei der Veräußerung von Scandinavian Cosmetics an Accent Equity
Gregor Gerlach bei der Veräußerung von Vapiano an Mayfair
Börsennotiertes Unternehmen bei einer letztlich abgebrochenen öffentlichen Übernahme durch einen Finanzinvestor
Quantum Immobilien AG beim Erwerb eines Wohnimmobilienportfolios
Advent International beim Verkauf von Vinnolit an Westlake Chemical
Cinven beim Erwerb der Heidelberger Leben
Calumet Photographic beim Erwerb von Foto-Video Sauter
GHOTEL beim Erwerb der Arcadia-Hotel-Gruppe
TAG Immobilien AG beim Erwerb eines Wohnimmobilienportfolios
Building Partners Group beim Erwerb der B+P Gerüstbau
AURELIUS beim Erwerb der ZIM Flugsitz GmbH
Massing Werner
Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Residenzstraße 22
80333 München